Den Glauben leben
Unsere Gottesdienste
Eucharistiefeiern
Die Feier der heiligen Messe ist Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens. Es finden regelmäßig heilige Messen in einer der Kapelle statt. Diese wird über den Hauskanal in die Zimmer übertragen.
Andachten und Meditationen
Im Laufe der Geschichte haben sich verschiedene Formen des gemeinschaftlichen Gebets entwickelt. Diese Tradition finden Sie auch bei uns wieder. So feiern wir eucharistische Andachten und betrachten den Kreuzweg oder bieten Meditationen an - vor allem an den Freitagen der Fastenzeit. Wir feiern Maiandachten, um das Leben Mariens zu betrachten, sie um ihre Fürbitte anzurufen und Marienlieder zu singen. Im Oktober treffen sich Ordensschwestern und Bewohner zum gemeinsamen Rosenkranzgebet. Gottesdienste mit meditativen Elementen helfen, das eigene Glaubensleben zu vertiefen.

Evangelische Predigt- und Abendmahlgottesdienste
Unsere Häuser pflegen einen guten Kontakt zu den örtlichen evangelischen Kirchengemeinden. Die Seelsorger kommen regelmäßig ins Haus und feiern Gottesdienste für evangelische Christen.
Gottesdienste für Bewohner mit Demenz
Diesem wichtigen Angebot haben wir uns in den vergangenen Jahren besonders angenommen. In verschiedenen Ideenbörsen haben wir Inhalte und Methoden entwickelt. Denn auch an Demenz erkrankte Bewohner sollen die heilsame Begegnung mit Gott erfahren. Diese Gottesdienste sprechen durch Symbole und Zeichen, die besonders die Sinne ansprechen. Mit vertrauten und Identität stiftenden Liedern und Gebeten entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit.
Gedenkgottesdienste
Im Gedenken an die Hausbewohner, die in den vergangenen Monaten verstorben sind, feiern wir besondere Gottesdienste. Dazu laden wir Angehörige, Freunde herzlich ein. Im Verlauf der Feier werden die Namen aller Verstorbenen aufgerufen und für jeden eine Kerze entzündet.